
Barrierefrei Wohnen mit Förderung
In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft wird barrierefreies Wohnen immer wichtiger. Doch nicht nur im Bezug auf das Alter sollte Barrierefreiheit eine Rolle spielen. Was verstehen wir eigentlich unter Barrierefreiheit?
Barrierefrei ist Wohnraum, wenn er so gestaltet ist, dass er für alle Menschen frei zugänglich ist, unabhängig von körperlicher und gesundheitlicher Verfassung. Breite Türen für Rollstühle, Duschbereiche ohne Türschwellen, höhenverstellbare Arbeitsflächen und weitere Aspekte sind nur wenige Möglichkeiten, Wohnraum zugänglich zu gestalten.
In diesem Beitrag möchten wir Sie mit Fördermöglichkeiten für barrierefreies Wohnen bekannt machen.
1. KFW Förderprogramme für barrierefreies Wohnen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau bietet unterschiedlichste Programme, die altersgerechten Umbau von Immobilien unterstützen. Hier zwei Beispiele:
KfW-Programm 159 –Das Programm 159 unterstützt Maßnahmen zur Schaffung von Barrierefreiheit in bereits bestehenden Wohnräumen sowie beim Neubau. Die Förderung kann in Form von zinsgünstigen Darlehen oder Zuschüssen erfolgen.
Stand März 2025 – Förderprogramme unterliegen stets Änderungen, bitte fragen Sie im konkreten Fall unsere Berater nach den aktuell geltenden Möglichkeiten.
2. Landesförderprogramme
Viele Bundesländer bieten eigene Programme zur Förderung von barrierefreiem Wohnen an. Diese können Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen umfassen. Fragen Sie hierfür bei den zuständigen Landesbehörden nach!
3. Kommunale Förderungen
Ebenfalls gibt es die Möglichkeit von kommunalen Förderprogrammen. Einige Städte und Gemeinden im Herzogtum Lauenburg haben eigene Programme zur Unterstützung von barrierefreien Umbau Maßnahmen ins Leben gerufen. Diese können je nach Kommune variieren und sollten direkt bei der Stadtverwaltung oder dem zuständigen Bauamt erfragt werden.
4. Private Versicherungen
In bestimmten Fällen können auch private Versicherungen finanzielle Unterstützung bieten, insbesondere wenn es um die Anpassung des Wohnraums nach einem Unfall oder einer Erkrankung geht.
Die Fördermöglichkeiten im Herzogtum Lauenburg bieten eine wertvolle Unterstützung für alle, die ihre Wohnräume barrierefrei gestalten möchten. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Programme und Möglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls Beratung in Anspruch zu nehmen, um die passenden Fördermittel zu finden und erfolgreich zu beantragen.
Sie sind auf der Suche nach einem barrierefreien Zuhause, aber ratlos, wo Ihre Suche beginnen soll? Setzen Sie sich mit unseren Expert:innen in Kontakt - gemeinsam finden wir Ihre passende Wohnlösung!
