
Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf eine Immobilienbesichtigung
Der Kauf oder das Mieten einer Immobilie ist ein großer Schritt im Leben, der gut durchdacht und geplant werden muss. In diesem Artikel möchten wir Tipps und Tricks mit Ihnen teilen, wie eine Immobilienbesichtigung zu Ihrem Vorteil ablaufen kann und was Sie dazu mitbringen sollten.
1. Immobilienmarkt Recherche
Bevor Sie sich auf den Weg zur Besichtigung machen, sollten Sie genau informiert sein, was Sie erwartet. Welche Lage hat die Immobilie und wo liegen die Immobilienpreise in der Umgebung? Ziehen Sie Preisvergleiche, um ein Gefühl für den Marktwert zu bekommen! Was für eine Nachbarschaft erwartet Sie? Gibt es Schulen, Einkaufsmöglichkeiten etc.? Machen Sie sich einen genauen Plan, auf was Sie nicht verzichten möchten.
2. Vor Ort bei der Besichtigung
Wenn man die ersten Male auf einer Immobilienbesichtigung ist, weiß man selten, auf was geachtet werden sollte. Hierbei empfehlen wir Checklisten! Schreiben Sie sich auf was für Fragen gestellt werden sollen (Nebenkosten, vergangene Reparaturen etc.) und auf was Sie bei der Besichtigung achten wollen. Unterteilungen in Kategorien können hier behilflich sein.
- Äußere Merkmale: Überprüfen Sie den Zustand des Daches, der Fassade und der Fenster. Achten Sie auf Risse oder andere sichtbare Schäden
- Innere Merkmale: Notieren Sie sich den Zustand von Wänden, Böden und Decken. Prüfen Sie auch Sanitäranlagen, Heizungen und Elektroinstallationen.
- Besondere Merkmale: Denken Sie an spezifische Anforderungen oder Wünsche für Ihre Immobilie (z.B. Anzahl der Schlafzimmer, Gartenfläche oder Balkon).
3. Technik checken
Fotos nicht vergessen. Häufig bekommen wir nach Besichtigungen die Nachfrage nach einem erneuten Termin, da man sich nach 2 Tagen nicht mehr sicher ist, wie genau ein Raum geschnitten war, oder ob der 6 Meter-Lieblings-Kleiderschrank wirklich an die Wand passt. Aus diesem Grund empfehlen wir – nehmen Sie sich Zeit bei der Besichtigung. Machen Sie Fotos, Videos und Notizen, um sich später in Ruhe Gedanken machen zu können. Einige besonders gut vorbereitete Interessent:innen bringen sogar Laser-Messgeräte mit, um sich genaue Abstände und Messungen notieren zu können.
4. Eine Nacht drüber Schlafen
Eine Immobilie zu mieten oder sogar zu kaufen ist ein großer Schritt, der nicht mal eben so geschieht. Nehmen Sie sich Zeit! Wenn während des Entscheidungsprozesses Fragen oder Unsicherheiten auftauchen, zögern Sie nicht, sich erneut zu melden. Es ist normal, Fragen zu haben – sei es zur Finanzierung, zum Zustand der Immobilie oder zu rechtlichen Aspekten. Unsere Makler:innen stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite. Von der ersten Besichtigung bis zum Notartermin können wir Ihnen wertvolle Informationen und Unterstützung bieten. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen.Unsere Expert:innen bieten durch langjährige Erfahrung und Fachkompetenzen eine individuelle Kaufberatung, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten ist. Denn RotHaus ist, wo Immobilien Zuhause sind.
