
Wie finde ich den richtigen Makler für meine Immobilie?
Nicht nur die Entscheidung, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, ist bedeutend, sondern auch die Wahl eines kompetenten Maklers. Worauf Sie achten sollten, um einen Makler zu finden, der zu Ihrem persönlichen Vorhaben passt und das notwendige Wissen mitbringt, werden wir im folgenden Artikel erläutern und Ihnen einige hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben.
Die Schwierigkeit bei der Makler-Suche besteht darin, dass die Berufsbezeichnung der Makler nicht geschützt ist. Das bedeutet, dass für die Ausübung keine spezifische Ausbildung erforderlich ist und ein Gewerbeschein sowie eine Genehmigung nach §34c Gewerbeordnung ausreicht. Mithilfe der Checkliste des Deutschen Immobilienverbands oder der folgenden Tipps sollte sich die Suche deutlich leichter gestalten.
Die Aufgaben des Maklers sind vielfältig und reichen von Grundstücks Begutachtungen und Marktanalysen bis hin zur Prüfung von Unterlagen und Kaufverträgen. Zunächst sollten Sie sich einen Überblick über in Frage kommende Makler verschaffen, mit Hilfe des Internets oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband wie dem Immobilienverband Deutschlands (IVD) kann sich positiv auf die Qualifikationen auswirken, da Mitglieder:innen verpflichtet sind, an Weiterbildungen teilzunehmen und regelmäßig einen Nachweis über ihr immobilienwirtschaftliches Wissen vorzulegen.
Wenn die erste Auswahl getroffen wurde, ist ein persönliches Treffen empfehlenswert. Achten Sie darauf, wie viel Zeit sich der Makler für Sie nimmt, wie transparent über die Maklerkosten gesprochen wird und ob Sie dazu gedrängt werden, Verträge zu unterschreiben oder Vorauszahlungen zu leisten. Der richtige Makler für Ihre Immobilie sollte ein tiefgreifendes Verständnis für die Branche besitzen, sich mit dem lokalen Markt auskennen und Interesse an Ihren Fragen und Bedürfnissen zeigen. Falls das erste Aufeinandertreffen reibungslos verlaufen ist und auch auf einer persönlichen Ebene eine gute Basis besteht, sollten Sie sich Referenzen vorzeigen lassen und vergangene Angebote einsehen, um ein besseres Verständnis über die Arbeitsweise Ihres möglichen zukünftigen Maklers zu erhalten.
Sobald alle Punkte auf der Checkliste abgehakt sind, die Chemie stimmt und ein Grundvertrauen existiert, kann die Zusammenarbeit beginnen, und der Kauf bzw. Verkauf Ihrer Immobilie mit dem richtigen Makler an Ihrer Seite kann beginnen. Für viele Eigentümer ist genau dieser Schritt die Entscheidung für einen Makler und der Schlüssel zu einem reibungslosen, erfolgreichen Immobiliengeschäft. Starten und beenden Sie Ihre Suche nach dem richtigen Makler bei Rothaus! Wir begleiten Sie beim Kauf, Verkauf oder Modernisierung und stehen Ihnen mit langwieriger Erfahrung und persönlicher Beratung zur Seite!
